Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse
Die Alltagstauglichkeit im Rollstuhl erlangen und verbessern

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse
Das Mobilitätstraining richtet sich an alle Rollstuhlnutzer*innen, deren Angehörige, Bekannte, Freunde, Assistenten, Pflegende oder pflegendes Personal und an alle Interessierten am Rollstuhlsport. Dabei ist es egal, ob die Nutzung des Rollstuhls temporär oder dauerhaft ist, ob als Anfänger oder Fortgeschrittene, für (Sport-)Therapeuten oder als inklusive Erfahrung für Fußgänger*innen. Trainiert werden soll der alltagstaugliche Umgang mit dem Rollstuhl. Wie befahre ich schlechte Wege, wie befahre ich Schrägen längs und quer, wie befahre ich Bordsteinkanten, wie ›steige‹ ich in Bus und Bahn ein und aus? Wie rangiere ich meinen Rollstuhl auf engstem Raum, wie durchfahre ich verschiedene Türen, wie meistere ich Treppen oder gar Rolltreppen? Diese und weitere Themen werden in dem Training behandelt und trainiert.
Das Mobilitätstraining für Erwachsene soll als Grundlage dienen, unter qualifizierter Anleitung, die Alltagstauglichkeit im Rollstuhl zu erlangen. Trotzdem muss das Erlernte in weiteren Seminaren oder privat immer wieder weiter trainiert werden. Auch dazu bieten wir im Training Hilfestellungen an. Zudem sind Mobilität und Rollstuhlbeherrschung auch als Grundlage und als ein guter Einstieg in die vielen Rollstuhlsportarten in den DRS-Vereinen zu verstehen.
Kursangebot des DRS für 2023
Für 2023 hat der DRS zunächst vier Kursangebote für Sie erstellt. Die Intensivfahrschulungen werden in Berlin, Bremen, Dollerup und Stuttgart durchgeführt. Die Anmeldung für die Kurse ist ab sofort möglich (der Link führt zum entsprechenden Termin auf drs.org).
- 23.09.2023 – Berlin – Meldeschluss 15.09.2023 – zur Ausschreibung
- 14.10.2023 –Bremen – Meldeschluss 06.10.2023 – zur Ausschreibung
- 28.10.2023 – Stuttgart – Meldeschluss 20.10.2023 – zur Ausschreibung
- 18.11.2023 – Dollerup– Meldeschluss 10.11.2023 – zur Ausschreibung
Aktuelle Terminübersicht
Hier geht es zu den laufend aktualisierten Terminen der Trainingskurse sowohl für Kinder, Jugendliche als auch Erwachsende. Die Kursangebote unterscheiden sich, je nach Anbieter.



Bei Fragen zum Thema Rollstuhlmobilität – insbesondere zu den Mobikursen für Erwachsene –schreiben Sie uns gerne eine kurze E-Mail. – Wir melden uns bei Ihnen!