Fit im Rolli

Foto: Nico/stock.adobe.com

Ansprüche verletzter (Querschnitts)-Patienten

Rechtliche Hintergründe Ansprüche verletzter (Querschnitts)-Patienten Thomas Reiche, LL.M. oec, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht und Fachanwalt für Strafrecht Erheblichen Verletzungen, die zu dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen führen, liegen in aller Regel Unfälle zugrunde. Für die Frage, wem gegenüber den Verunfallten welche Ansprüche zustehen, ist zunächst die Frage entscheidend, ob es einen Schädiger gibt (unter A) oder der […]

Ansprüche verletzter (Querschnitts)-Patienten Weiterlesen »

Mobikurse für Erwachsene

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse Die Alltagstauglichkeit im Rollstuhl erlangen und verbessern Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband bietet mit unterschiedlichen Kooperationspartnern Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse speziell für Erwachsene an. Diese Tageskurse beinhalten neben dem Erlernen und der Verbesserung der Mobilität mit dem Rollstuhl noch weitere Aspekte, die für den Alltag mit dem Rollstuhl wichtig sind. Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse Das Mobilitätstraining richtet sich

Mobikurse für Erwachsene Weiterlesen »

Stabgymnastikübungen

Stabgymnastik für Rollstuhlfahrer*innen

Fit im Rolli Stabgymnastik für Rollstuhlfahrer*innen Horst Strohkendl Der Gymnastikstab ist das klassische Handgerät für die Dehnung der Muskulatur, verlangt jedoch eine kompetente Anleitung durch eine*n geschulte*n Übungsleiter*in. Eine Praxis-Anleitung für erfahrene Übungsleiter Bekanntermaßen besitzt der Muskel zwei Eigenschaften: Kraft und Elastizität. Beide Eigenschaften sind durch systematisches und regelmäßiges Üben nicht nur zu erhalten, sondern

Stabgymnastik für Rollstuhlfahrer*innen Weiterlesen »

Rollstuhlfahrer*innen bei einem Mobikurs

Mobikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse »Hey, das kann ich ja!« Der Deutsche Rollstuhl-Sportverband bietet mit unterschiedlichen Kooperationspartnern Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse an. Diese Kurse beinhalten neben dem Erlernen und der Verbesserung der Mobilität mit dem Rollstuhl noch weitere Aspekte, die für den Alltag mit dem Rollstuhl wichtig sind. Rollstuhl- und Mobilitätstrainingskurse Die Mobilitäts- und Rollstuhltrainingskurse eignen sich für alle Menschen,

Mobikurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Weiterlesen »

Oberkörpergymnastik Übungen

Funktionelle Oberkörpergymnastik

Fit im Rolli Gib dir fünf! – Oberkörperübungenaus dem Mobilisationsprogramm Peter Richarz, Stefan Lange Starting Five – das einfache Programm zur Mobilisation und Dehnung der stark beanspruchten Muskulatur. Zum Ausprobieren hier ein Auszug aus dem Mobilisationsprogramm ›Oberkörpergymnastik‹. Mach mit und spüre den Erfolg Alles hat einen Anfang – du beginnst mit der richtigen Ausgangsstellung: Das

Funktionelle Oberkörpergymnastik Weiterlesen »

Andre von Rüschen mit seinem Exoskelett

ReWalk: Zehn Jahre Exoskelett

Hilfsmittelversorgung Rückblick auf zehn Jahre Exoskelett-Versorgung Der Querschnittgelähmte Andre van Rüschen wurde  vor zehn Jahren der erste deutsche ReWalk Personal Exoskelett-Nutzer. ReWalk, ein führender Hersteller von robotergestützter Medizintechnik für Menschen mit Behinderungen der unteren Extremitäten, gibt das zehnjährige Jubiläum des ersten deutschen Nutzers bekannt. Das ReWalk Personal Exoskelett begleitet Andre van Rüschen, der seit einem Autounfall vor

ReWalk: Zehn Jahre Exoskelett Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner